atlas-copco-708

Über Atlas Copco

Atlas Copco ist die Heimat der industriellen Ideen. Sie entwickeln intelligente, nachhaltige und hocheffiziente Lösungen, die ihre Kunden in die Lage versetzen, zu wachsen und die Gesellschaft vorantreiben. Dies tun sie mit Blick auf die Menschen, den Gewinn und den Planeten und mit höchster geschäftlicher Integrität.

Atlas Copco ist ein Industriekonzern, der eine weltweite Spitzenposition in den Bereichen Druckluft- und Vakuumtechnik, Luftaufbereitungssysteme, Baugeräte, Elektrowerkzeuge und Montagesysteme einnimmt. Ihre innovativen Produkte, Lösungen und Dienstleistungen werden von jeder Art von Industriezweigen nachgefragt. Sie ermöglichen alles, von industrieller Automatisierung bis hin zu zuverlässigen medizinischen Luftlösungen.

Großartige Ideen treiben Innovationen voran.

Der Geschäftsbereich Power Technique von Atlas Copco bietet Produkte wie fahrbare Kompressoren, Pumpen, Lichtmasten und Stromerzeuger an sowie eine Reihe ergänzender Lösungen für Druckluft, Energie und die Förderung flüssiger Medien. Power Technique bietet Innovation für nachhaltige Produktivität in verschiedenen Industrien wie Bau, Fertigung, Öl und Gas sowie Explorationsbohrungen. Auf der ganzen Welt verbessern Bau- und Infrastrukturprojekte die Art und Weise, wie wir leben, reisen und miteinander in Kontakt treten. Viele dieser Projekte befinden sich in der Nähe von Wohnungen, Schulen und Büros. Power Technique arbeitet an der Verwirklichung der Vision, diese Baustellen leise und emissionsfrei zu gestalten.

Atlas Copco macht nie Innovationen nur um der Innovation willen. Alles, was sie tun, wird von realen Herausforderungen angetrieben, und sie teilen die Verantwortung, mit ihren Kunden zu interagieren, um deren Bedürfnisse zu verstehen und einen echten Mehrwert zu schaffen. Auf diese Weise tragen die nachhaltigen Innovationen und ihre engagierten und dynamischen Mitarbeiter dazu bei, die Gesellschaft voranzubringen. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm. Es ist weltweit in über 180 Ländern vertreten.